Ihre unabhängige Bürgervertretung für die Stadtteile Eibach und Maiach

Abriss der Frankenschnellwegbrücke: Vollsperrung der Südwesttangente nötig

Die Südwesttangente am Kreuz Nürnberg Hafen ist von Freitag, 16. Mai 2025, von 20 Uhr bis Montag, 19. Mai, um 5 Uhr voll gesperrt.

Während dieser Zeit lässt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) den nördlichen Abschnitt der Frankenschnellwegbrücke abbrechen. Trotz der Vollsperrung bleiben wichtige Fahrbeziehungen weiterhin bestehen:
• Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf dem Frankenschnellweg werden in beiden Fahrtrichtungen auf dem verbleibenden östlichen Brückenteil an der Baustelle vorbeigeführt.
• Ab der Anschlussstelle Nürnberg HafenOst können Verkehrsteilnehmende von der Bundesautobahn A 73 auf den Frankenschnellweg in Richtung Fürth abfahren.
• Verkehrsteilnehmende können vom Frankenschnellweg in Richtung Nürnberger Hafen sowohl auf die Südwesttangente in Richtung Fürth / Erlangen als auch auf die A 73 in Richtung Feucht abfahren.
• Die Auffahrt auf den Frankenschnellweg in Richtung Fürth ist sowohl von der Hafenstraße als auch von der Straße Finkenbrunn möglich. Die Südwesttangente zählt mit täglich rund 100 000 Fahrzeugen zu den meistbefahrenen Verkehrsstraßen in Nürnberg.

Um die Abbrucharbeiten zügig und effizient durchzuführen, werden diese auch nachts stattfinden.

Dabei wird schweres Gerät eingesetzt, was zu deutlich hörbarem Lärm in den angrenzenden Wohngebieten führen kann. Die Stadt Nürnberg hat jedoch Ruhezeiten und Pausen eingeplant, in denen die Arbeiten für etwa eine Stunde ruhen. Sör führt Nachtarbeiten nur in besonderen Fällen durch. Diese Entscheidung wurde nach sorgfältiger Abwägung der Auswirkungen auf die Anwohnerinnen
und Anwohner getroffen. Eine Alternative zur Nachtarbeit hätte eine etwa einwöchige Vollsperrung zur Folge gehabt, die den gesamten Stadtverkehr erheblich beeinträchtigt hätte. Sör bittet alle Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen und die damit verbundene Lärmbelastung.
Weitere Informationen auf der SörWebsite unter soer.nuernberg.de.