
Eibacher Kärwa vom 24. bis 28. Juni 2022
Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause ist es endlich wieder so weit und die Eibacher Kärwa 2022 kann stattfinden. Die Buden und Fahrgeschäfte der Schausteller und das Festzelt werden wie gewohnt für
Ihre unabhängige Bürgervertretung für die Stadtteile Eibach und Maiach
Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause ist es endlich wieder so weit und die Eibacher Kärwa 2022 kann stattfinden. Die Buden und Fahrgeschäfte der Schausteller und das Festzelt werden wie gewohnt für
Die Deutsche Bahn hat am 21.04.2022 bekanntgegeben, dass das Hafengebiet nach eingehender Prüfung dieses Vorschlags nicht als Standort für das ICE-Werk infrage kommt. Der Vorstadtverein reagiert erleichtert auf die Prüfungsergebnisse
Für Sonntag, den 24.04.2022 haben die Bürgerinititaiven der möglichen ICE-Werk Standorte (Harrlach, Feucht, Röthenbach/St.W) zu einer Fahrrad-Sternfahrt an den Hafen eingeladen. Dort veranstaltet dann der Bund Naturschutz um 13 Uhr
Seit dem 20. März sind Jahrmärkte und Volksfeste wieder offiziell erlaubt und so laufen in Nürnberg und der ganzen Region die Planungen für Frühlingsfest, Bergkirchweih und andere Feste wieder an.
Der Schulweg-Engel ist ein Verkehrssicherheitsprojekt der Grundschule Eibach auf Initiative der Schüler:innen, Lehrer:innen und des Elternbeirats. Zurück Weiter Erst neulich, am Freitag den 10.12.2021 ist an
Der Vorstadtverein konnte sich erfolgreich im Sinne der Eltern, Großeltern und natürlich der spielenden Kinder einsetzen. Nach Abschluss des Umbaus am Spielplatz im Eichenhain wird neben dem derzeit im Bau
Vorstadtverein und Eibach aktiv sorgen für Adventsstimmung. Die beiden Vereine organisierten auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsbaum vor dem Ärzte- und Geschäftshaus gegenüber dem Zeitenwendeplatz. Zusammen mit der Weihnachtsbeleuchtung
Mit knapp 50 Besuchern fand am 14. November das traditionelle Gedenken und die Kranzniederlegung zum Volkstrauertag statt. Nach dem Gottesdienst in der Johanneskirche trafen sich die Eibacher Vereine und Organisationen
Nach fast zwei Jahren Zwangspause durch die Corona-Maßnahmen ging mit Beginn des neuen Schuljahres auch unser Blasorchester wieder an den Start. Mit 30 Musikern war die erste Probe im Gemeindehaus
Eibacher und Maiacher Themen zur Bürgerversammlung Am 5.10. fand die Bürgerversammlung der Stadt Nürnberg in der neuen „KIA-Metropol-Arena“ am Tillypark statt. Statt wie üblich drei Bürgervereinsgebiete lud die Stadt dieses