
Offene Sitzung am 13. September 2023
Wir laden unsere Mitglieder, aber auch alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, bei unserer „Offenen Vorstandssitzung“ dabei zu sein. Mit diesem Format wollen wir Ihnen einmal im Quartal
Ihre unabhängige Bürgervertretung für die Stadtteile Eibach und Maiach
Wir laden unsere Mitglieder, aber auch alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, bei unserer „Offenen Vorstandssitzung“ dabei zu sein. Mit diesem Format wollen wir Ihnen einmal im Quartal
Der Vorstadtverein hat zum Runden Tisch Schulwegsicherheit geladen und bringt Schulleitungen, Elternbeiräte, Stadtverwaltung, Bau-Projektleiter und Polizei in den Dialog. Die Baustellen für das Schulzentrum Südwest, die Grundschule Fürreuthweg mit ihrer
Alle Bauarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum in Eibach/Maiach für 2023: In Alphabetischer Reihenfolge der Straßennamen. Achtung, die angegeben Zeiträume stellen NICHT die Dauer der Maßnahme dar sondern AhornstraßeFürreuthweg – Weißenburger Str.
Am 14. Februar fand die Bürgerversammlung der Stadt Nürnberg für Eibach, Maiach, Röthenbach und Gebersdorf statt. In der Turnhalle der Helene-von-Forster-Schule konnten die Bürger- und Vorstadtvereine wie auch die Bürgerinnen
Am Sonntag, 29.01.2023 luden der Vorstadtverein und Eibach aktiv wieder zum Eibacher Neujahrsempfang in das Gemeindehaus der evangelischen Kirche. Rund 60 geladene Gäste – darunter viele Vorsitzende der Eibacher Vereine,
Die Stadt Nürnberg beginnt mit der Sanierung der Hafenbrücken. Am Europakai, unweit der Hafenstraßen-Brücke, haben Oberbürgermeister Marcus König, Bürgermeister Christian Vogel und Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner am 1. Dezember 2022 den
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert von 13. bis 31. Oktober 2022, die Fahrbahndecke der Hafenstraße. Die Arbeiten erfolgen zwischen der Donaustraße und der Rotterdamer Straße sowie auf der
Süd-Zugang zur Schule Fürreuthweg. Vor Beginn des neuen Schuljahres trafen sich Vorstadtverein, Elternbeirat und Schulleitung der Grundschule Fürreuthweg und das Verkehrsplanungsamt der Stadt Nürnberg zum Ortstermin. Da auf Grund der
Ein Gastbeitrag von unserem Vereinsmitglied Reiner Rieß: Vorneweg kurz etwas über meine Motivation, diesen Artikel zu schreiben: Ich habe dort als Kind und Jugendlicher viel schöne Zeit in den 1970/80er