
Hafenbrücken: Arbeiten nehmen Fahrt auf
Am 3. April ging es richtig los mit den Abbrucharbeiten an der Frankenschnellwegbrücke. Nachdem ab Februar bereits der Abbruch der äußeren Begrenzung stattfand, wurde das 55 Meter lange Mittelstück der
Ihre unabhängige Bürgervertretung für die Stadtteile Eibach und Maiach
Am 3. April ging es richtig los mit den Abbrucharbeiten an der Frankenschnellwegbrücke. Nachdem ab Februar bereits der Abbruch der äußeren Begrenzung stattfand, wurde das 55 Meter lange Mittelstück der
Eine der größten Infrastrukturmaßnahmen geht in die nächste Bauphase. Dazu wird es am 19. September 2024 um 18 Uhr einen Infoabend in der Turnhalle vom Schulzentrum Südwest (Sigmund Schuckert Gymnasim
Fällarbeiten und Leitungsverlegung im Januar und Februar. Eigentlich hätten nach dem spektakulären Einhub der Behelfsbrücken im Sommer bereits Ende 2023 die Auffahrrampen und die Erddämme für die Umfahrung gebaut werden
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert von Montag, 24. Juli, bis Dienstag, 1. August 2023, die Fahrbahndecke des Frankenschnellwegs zwischen dem Kreuz Nürnberg-Hafen und der Anschlussstelle Nürnberg-Eibach in Fahrtrichtung
Zum 50-jährigen Hafenjubiläum veranstaltete der bayernhafen Nürnberg im September ein großes Hafenfest mit Unterhaltung, Aktion und Attraktionen für Groß und Klein. Unter anderem konnten sich die „Kleinen“ an schweren Gerätschaften,
Die Deutsche Bahn hat am 21.04.2022 bekanntgegeben, dass das Hafengebiet nach eingehender Prüfung dieses Vorschlags nicht als Standort für das ICE-Werk infrage kommt. Der Vorstadtverein reagiert erleichtert auf die Prüfungsergebnisse
Für Sonntag, den 24.04.2022 haben die Bürgerinititaiven der möglichen ICE-Werk Standorte (Harrlach, Feucht, Röthenbach/St.W) zu einer Fahrrad-Sternfahrt an den Hafen eingeladen. Dort veranstaltet dann der Bund Naturschutz um 13 Uhr
Alle Bauarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum in Eibach/Maiach für 2022 und 2023: In Alphabetischer Reihenfolge der Straßennamen. Achtung, die angegeben Zeiträume stellen NICHT die Dauer der Maßnahme dar sondern Donaustraße Nr.
Eibacher und Maiacher Themen zur Bürgerversammlung Am 5.10. fand die Bürgerversammlung der Stadt Nürnberg in der neuen „KIA-Metropol-Arena“ am Tillypark statt. Statt wie üblich drei Bürgervereinsgebiete lud die Stadt dieses
Stadt setzt Forderung des Vorstadtvereins um. Wie in der Oktober-Ausgabe des Mitteilungsblattes berichtet, fordert der Vorstadtverein, dass entlang der Lechstraße von der Hafenstraße kommend keine LKW mehr geparkt werden dürfen.