Vortragsabend zum Ersten Weltkrieg
Von 1914 bis 1918 tobte in Europa der Erste Weltkrieg. Am 28.07.1914 begann er mit der Kriegserklärung Östereich-Ungarns an Serbien. Vorausgegangen war das „Attentat von Sarajevo“, nur einen Monat vorher.
Ihre unabhängige Bürgervertretung für die Stadtteile Eibach und Maiach
Von 1914 bis 1918 tobte in Europa der Erste Weltkrieg. Am 28.07.1914 begann er mit der Kriegserklärung Östereich-Ungarns an Serbien. Vorausgegangen war das „Attentat von Sarajevo“, nur einen Monat vorher.
Wie bereits auf der Bürgerversammlung diskutiert, stehen in Maiach nach wie vor zahlreiche Probleme – insbesondere mit dem LKW-Verkehr – auf der Tagesordnung. Belegte Parkplätze der Anwohner, LKW-Suchverkehr, abenteuerliche Wendemanöver
Am 09. Juli fand im Gemeindesaal der Johanneskirche unsere gemeinsam mit der Stadt Nürnberg organisierte Informationsveranstaltung zum Thema Asylbewerberunterkünfte statt. Der Leiter des Sozialamtes, Dieter Maly, die Leiterin des Menschenrechtsbüros,
Am 21. Mai wurden die beiden Siegerentwürfe aus dem Architektenwettbewerb für den Neubau des Schulzentrum Südwest an der Pommern- / Werkvolkstr. vorgestellt. Hier sehen Sie einen kleinen Einblick in die
Vorstadtverein steht kritisch zu den Planungen für eine B14 – Umgehung Die kürzlich in der Presse gezeigten Planungen für eine Umgehungsstraße für die B14 nach Stein werden vom Vorstadtverein Eibach
Der Vorstadtverein lädt zu vier Veranstaltungen Unsere Themenwochen im Herbst: Wegen der großen Nachfrage und dem enormen Besucherzuspruch im letzten Jahr, wiederholt der Vorstadtverein den Vortragsabend zur Zerstörung Nürnbergs sowie
Nach mehr als einem Jahr mit Gesprächen, Anträgen oder Ortsterminen ist die Zwischenlösung für mehr Sicherheit an den Einfahrten zu den Discountern an der östlichen Eibacher Hauptstraße nun fertig. Mit
Nach jahrelangen Bemühungen des Vorstadtvereins und dem tatkräftigen Einsatz von Stadtrat Kilian Sendner wurde die Eibacher Hauptstraße nun im Mittelfristigen Investitionsplan der Stadt aufgenommen. Ein entsprechender Antrag von Stadtrat Sendner
Am 15.11.2012 ab 18.00 Uhr laden wir Sie herzlich zum Vortragsabend „Zerstörung und Wiederaufbau Nürnbergs 1942 – 1955“ in der Sportgaststätte TSV Südwest ein. Der Historiker Michael Kaiser vom Garnisonsmuseum
Letzten Monat lud die Verkehrsplanung der VAG zum Gespräch und der Vorstadtverein Eibach / Maiach war zusammen mit unseren Stadtteilnachbarn vom Bürgerverein Röthenbach vor Ort, um die künftige Entwicklung des Nahverkehrs in