
Hafenstraße wird saniert
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert von 13. bis 31. Oktober 2022, die Fahrbahndecke der Hafenstraße. Die Arbeiten erfolgen zwischen der Donaustraße und der Rotterdamer Straße sowie auf der
Ihre unabhängige Bürgervertretung für die Stadtteile Eibach und Maiach
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert von 13. bis 31. Oktober 2022, die Fahrbahndecke der Hafenstraße. Die Arbeiten erfolgen zwischen der Donaustraße und der Rotterdamer Straße sowie auf der
Süd-Zugang zur Schule Fürreuthweg. Vor Beginn des neuen Schuljahres trafen sich Vorstadtverein, Elternbeirat und Schulleitung der Grundschule Fürreuthweg und das Verkehrsplanungsamt der Stadt Nürnberg zum Ortstermin. Da auf Grund der
Ein Gastbeitrag von unserem Vereinsmitglied Reiner Rieß: Vorneweg kurz etwas über meine Motivation, diesen Artikel zu schreiben: Ich habe dort als Kind und Jugendlicher viel schöne Zeit in den 1970/80er
Für Sonntag, den 24.04.2022 haben die Bürgerinititaiven der möglichen ICE-Werk Standorte (Harrlach, Feucht, Röthenbach/St.W) zu einer Fahrrad-Sternfahrt an den Hafen eingeladen. Dort veranstaltet dann der Bund Naturschutz um 13 Uhr
Seit dem 20. März sind Jahrmärkte und Volksfeste wieder offiziell erlaubt und so laufen in Nürnberg und der ganzen Region die Planungen für Frühlingsfest, Bergkirchweih und andere Feste wieder an.
Alle Bauarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum in Eibach/Maiach für 2022 und 2023: In Alphabetischer Reihenfolge der Straßennamen. Achtung, die angegeben Zeiträume stellen NICHT die Dauer der Maßnahme dar sondern Donaustraße Nr.
Vorstadtverein und Eibach aktiv sorgen für Adventsstimmung. Die beiden Vereine organisierten auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsbaum vor dem Ärzte- und Geschäftshaus gegenüber dem Zeitenwendeplatz. Zusammen mit der Weihnachtsbeleuchtung
Die Stadt Nürnberg lädt alle Eibacher und Maiacher zur Bürgerversammlung ein. Am 05.10.2021 um 19.00 Uhr in der KIA Metropolarena Dr.-Ingeborg-Bausenwein-Straße 1 (Tillypark) Die Einladung bzw. den Infoflyer können Sie
Der Bürgerverein Röthenbach und der Vorstadtverein Eibach-Maiach waren gemeinsam zu Gast bei der Einweihung eines Teils der Berliner Mauer als Erinnerungsmal am Platz der Deutschen Einheit. Das Mauerstück, das an
Generalversammlung und Neuwahlen beim Vorstadtverein Eibach – Maiach e.V. Nachdem die Jahreshauptversammlungen im Frühjahr 2020 und 2021 Corona-bedingt ausfallen mussten, bot sich am 9. Juli 2021 nun die Möglichkeit, unter Auflagen